Alte Thüringer Landkarten 1550–1750 - Handbuch
Artikelnummer: 978-3-934748-83-5
19,80 €
Beschreibung
Alte Thüringer Landkarten 1550–1750 und das Wirken von Adolar Erich. Von Dr. Gunter Görner, Festeinband mit 176 Seiten, 54 Abb. sowie 22 Karten
ÜBER DAS BUCH:
...Der Einfluß der "Tyringischen Mapp" auf die weitere Entwicklung der kartographischen Darstellung von Thüringen, Die Ablösung der privaten Gelehrtenkartographie durch die amtliche Kartographie am Ende des 18. Jahrhunderts Der Lebensweg des Adolar Erich, Erfurt und seine Universität zu Adolars Studienzeit, Adolar Erich als Kantor und Pfarrer in Thüringer Orten, Adolar Erichs Schaffen als Geschichtsschreiber, Die historischen Angaben auf der "Tyringischen Mapp", Die Reimchronik von Langensalza Die Chronik von Jülich, Die Thüringische Chronik, Weitere Werke von Adolar Erich, Anmerkungen, Anhang, Übersicht über bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts im Druck erschienene Landkarten von Thüringen sowie von dessen Teil- und Randgebieten, Begleitkarten zum Buch
Inhalt:
1. Die Landkarten von Thüringen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
1.1 Die mittelalterliche Kartographie
1.2 Das Aufblühen der Kartographie im Zeitalter der Renaissance
1.3 Die ältesten gedruckten Landkarten von Thüringen
2. Die "Tyringische Mapp/ oder Landtafel" des Adolar Erich
2.1 Zur Entstehungszeit
2.2 Die Darstellungsform
2.3 Der geographische Inhalt
2.4 Der Einfluß der "Tyringischen Mapp" auf die weitere
Entwicklung der kartographischen Darstellung von Thüringen
2.5 Die Ablösung der privaten Gelehrtenkartographie durch die
amtliche Kartographie am Ende des 18. Jahrhunderts
3. Der Lebensweg des Adolar Erich
3.1 Erfurt und seine Universität zu Adolars Studienzeit
3.2 Adolar Erich als Kantor und Pfarrer in Thüringer Orten
4. Adolar Erichs Schaffen als Geschichtsschreiber
4.1 Die historischen Angaben auf der "Tyringischen Mapp"
4.2 Die Reimchronik von Langensalza
4.3 Die Chronik von Jülich
4.4 Die Thüringische Chronik
4.5 Weitere Werke von Adolar Erich
Anmerkungen
Anhang
Übersicht über bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts im Druck
erschienene Landkarten von Thüringen sowie von dessen Teil-
und Randgebieten
Begleitkarten zum Buch