Deutschland Heiliges Römisches Reich 1740 [Reprint]
Artikelnummer: 978-3-937135-94-6
19,80 €
Beschreibung
Farbenprächtiger Nachdruck, gerollt, (B x H) 62 x 51,5 cm.
Deutschlandkarte - Oben links Titelkartusche - Unten links Kartusche mit Erklärungen - Die Karte mit zusätzlicher Kopftitelleiste.
Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung: gerollt, Blattgröße (B x H) 62 x 51,5 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 59,6 x 49,5 cm. Kartograph: H. Jaillot. [Lieferung in einer sehr stabilen Versandhülse aus Pappe - bis 72 cm lang - 25 g]
Kartuscheninschrift: D'Allemagne Divise En Tous Ses Estats a l'Usage de Monseigneur Le Duc De Bourgogne. ... Humble et tres Obeissant Serviteur H. Jaillot. - Nova Imperii Germanici descriptio in omnes suos circulos, electoratus & c. divisi, ad usum Serenissimi Burgundiae Ducis.
DEUTSCHLAND: 'L'Empire D'Allemagne Divise En Tous Ses Estats a l'Usage de Monseigneur Le Duc De Bourgogne. ... Humble et tres Obeissant Serviteur H. Jaillot. A Amsterdam Chez Reinier & Josua Ottens':. Altkol. Kupferstich v. Jaillot b. Reinier & Josua Ottens in Amsterdam, um 1740
Inhalt
Das Familienunternehmen Reinier und Ottens schufen 1740 eine beeindruckende Karte des Deutschen Reiches. Den Ursprung des Unternehmens bildetet der 1663 geborene Vater Joachim Ottens. Mit 27 Jahren wurde er Bürger von Amsterdam und mit 47 Jahren (1710) fand er Aufnahme in die ehrenwerte Gilde der Kunsthändler von Amsterdam. Bis 1719 sollte es dauern, daß er ein Geschäft in Nieuwendijk eröffnete. Das Schicksal wollte es, das er noch im gleichen Jahr starb. Seine Frau führte nun erfolgreich das Unternehmen weiter. Nach ihrem Tod leiteten ihre beiden Söhne Reinier (1698 - 1750) und Josua (1704 - 1765) den Verlag gemeinsam weiter. In der Blütezeit des Verlages 1740 wurde die vorliegende Deutschlandkarte geschaffen.